Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Historie

 

Historie Produkte1961 - 1979

So fing alles an

Das Unternehmen wird als Vertretungsgesellschaft Boucke & Co. GmbH gegründet. Zunächst besteht das Produktprogramm aus Schmiedeteilen für die Automobilindustrie. Jürgen Schlabach tritt 1972 ins Unternehmen ein und nimmt Werkzeugfedern, Bronze plattierte Buchsen, Führungssäulen und Gleitleisten mit in das Programm auf. 1979 wird das Unternehmen umfirmiert in „Febrotec Vertriebsgesellschaft Neuzeitlicher Werkzeug- und Maschinenbauelemente mbH“. Die Herkunft des Namens Febrotec ist eine Kombination aus den Wörtern Federn-Bronze-Technik.

 

1992 - 1996

Internationales Wachstum

In 1992 wird Febrotec ein Vertriebspartner von Associated Spring SPEC Ltd., einem der größten Federnhersteller der Welt. Die Produktpalette wird um Druckfedern, Zugfedern, Tellerfedern und Federscheiben erweitert. Technische Beratung von Ingenieuren zeichnet den Service von Febrotec aus. Neben allen Arten von Standard Federn beginnt Febrotec mit Sonderanfertigungen und dem Einsatz von speziellen Werkstoffen.

 

1997 - 2006

Die Erste Digitalisierung

Febrotec stellt seinen Internet Shop bereits 1997 erfolgreich online. Über die Febrotec Webseite können Kunden und Interessenten direkt nach bestimmten Federn in verschiedenen Maßen und Größen mit aktuellen Lagerbeständen und Preisen suchen. Der elektronische Produktkatalog unterstützt mit CAD-Daten über 25.000 Standard Federartikel. Im Jahr 2002 steigt Jens Schlabach als Gesellschafter und zweiter Geschäftsführer in die Gesellschaft ein.

 

2007 - Heute

Ausbau der Produktpalette

Im Jahr 2007 erfolgt die Umbenennung in Febrotec GmbH als Ausdruck der Konzentration auf das Kerngeschäft mit Federn aller Arten. Ab 2009 baut Febrotec die Produktpalette mit Gasdruckfedern weiter aus.  

 

Die einzigartig große Produktpalette von derzeit ca. 40 Millionen sofort lieferbaren Produkten, und das hohe Maß an Innovationen kennzeichnen das Unternehmen.  Febrotec gelingt es, kurze Arbeitswege, individuelles technisches Know-how, exzellenten Service und Zuverlässigkeit konsequent zu kombinieren. Ab 2020 wird das Logistikzentrum mit einer neuen Halle erweitert.  Produkte von Febrotec finden sich in einer Vielzahl von Applikationen und Branchen, darunter Medizin, Automobil, Industrietechnik und Freizeit.

 

 

Timeline Febrotec