Sicherungsring DIN 472
Artikelnummer
|
Bohrungsdurchmesser
|
Nutdurchmesser | Nutbreite | Freier Durchmesser | Materialdicke | Bohrungsdurchmesser | Axiale Last | Werkstoff | Lager | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Db | Dn | b | Di | t | R | Fr | Verfügbarkeit | |||||
| [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [N] |
|
|||||
| 0SRB-008 | 8 | 8.4 | 0.9 | 8.7 | 0.8 | 1 | 2000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-009 | 9 | 9.4 | 0.9 | 9.8 | 0.8 | 1 | 2000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-010 | 10 | 10.4 | 1.1 | 10.8 | 1 | 1.2 | 4000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-011 | 11 | 11.4 | 1.1 | 11.8 | 1 | 1.2 | 4000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-012 | 12 | 12.5 | 1.1 | 13 | 1 | 1.5 | 4000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-013 | 13 | 13.6 | 1.1 | 14.1 | 1 | 1.5 | 4200 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-014 | 14 | 14.6 | 1.1 | 15.1 | 1 | 1.7 | 4500 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-015 | 15 | 15.7 | 1.1 | 16.2 | 1 | 1.7 | 5000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-016 | 16 | 16.8 | 1.1 | 17.3 | 1 | 1.7 | 5500 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-017 | 17 | 17.8 | 1.1 | 18.3 | 1 | 1.7 | 6000 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-018 | 18 | 19 | 1.1 | 19.5 | 1 | 2 | 6500 | 1.1248 |
|
Details / Preise | ||
| 0SRB-019 | 19 | 20 | 1.1 | 20.5 | 1 | 2 | 6800 | 1.1248 |
|
Details / Preise |
Sicherungsringe für Bohrungen nach DIN 472
Sicherungsringe nach DIN 472 dienen der axialen Sicherung von Bauteilen in Bohrungen. Sie werden in eine Nut an der Innenwand der Bohrung eingesetzt und verhindern zuverlässig das axiale Verrutschen von Lagern, Buchsen, Dichtungen oder anderen eingesetzten Maschinenelementen.
Durch ihre genormte Ausführung gemäß DIN 472 bieten sie eine hohe Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit. Die definierten Toleranzen zwischen Nutdurchmesser und Ringgeometrie gewährleisten eine sichere Passung sowie eine gleichmäßige Kraftübertragung im Betrieb.
Gefertigt aus hochwertigem Federstahl (z. B. Werkstoff 1.1248) zeichnen sich diese Ringe durch hohe Federkraft, Elastizität und Dauerfestigkeit aus. Sie sind universell einsetzbar in Maschinenbau, Antriebstechnik und Vorrichtungsbau, wo eine zuverlässige axiale Sicherung innerhalb einer Bohrung gefordert ist.
Passendes Montage- und Demontagewerkzeug für Sicherungsringe nach DIN 472 stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.